Katholische Seelsorge in Spitälern, Kliniken und Pflegezentren im Kanton Zürich
Allein sein, Einsamkeit und Gemeinschaft- Sendung im SRF am 24. und 25. November 2018
Im Rahmen der nächstjährigen ökumenischen Psychiatrieseelsorgetagung, die am 19. Juni 2019 in der Klinik Sonnenhalde in Riehen zum Thema „Heilsame Lebensräume“ stattfinden wird, gibt es in direkter Nähe zur Klinik ein solch innovatives Wohnprojekt. Darüber wird eine Sendung im SRF am 24. und 25. November 2018 stattfinden. Bericht von Sabine Zgraggen, Stv. Dienststellenleiterin
30. Nationaler Palliative Care-Kongress in Biel, 15.-16. November 2018
Beim 30. Nationalen Palliative-Care-Kongress in Biel hat die Fachgruppe Seelsorge spürbare Akzente vermittelt. So konnte eine von ihr initiierte, interdisziplinär besetzte Task-Force Leitlinien für die praktische Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten im Blick auf die spirituell-religiöse Begleitung vorlegen. Ferner wurde eine Indikationen-Liste präsentiert, die die Achtsamkeit für den Beizug der Seelsorge im Behandlungsalltag steigern soll. Die Kirchen, ob reformiert, römisch-katholisch oder christkatholisch, waren miteinander als einziger, so genannter Goldsponsor des Kongresses nicht zuletzt auch finanziell engagiert. Bericht von Reinhold Meier
Vatikan wirbt für Palliativpflege
"Form von Nähe und Menschlichkeit" Die katholische Kirche sieht in der Palliativmedizin "heute die reifste und fortschrittlichste Form von Nähe und Menschlichkeit" für todkranke Menschen.
Die neue Angst von Fehlern in den Spitälern
Das interne Meldesystem von Schweizer Spitälern kann Leben retten. Doch nun schwächt ein Bundesgerichtsentscheid die Fehlerkultur.
Spitalseelsorgerin Veronika Jehle neu im "Wort zum Sonntag"
Veronika Jehle ist Spitalseelsorgerin in Zürich und Winterthur. Die in Wien aufgewachsene Theologin lebt seit 2011 in Zürich. Nach sechs Jahren als Pastoralassistentin in der Pfarrei St. Martin ist sie nun Spitalseelsorgerin am Kantonsspital Winterthur und in der Klinik Susenberg in Zürich. Sie schreibt für das Pfarrblatt des Kantons Zürich «Forum» und engagiert sich im Zürcher Forum der Religionen. Veronika Jehle ist im Sommer wie im Winter gerne in den Bergen und liebt das Wasser. Ihr erstes «Wort zum Sonntag» spricht sie am 3. November.
Buchvernissage - Ein weiter Weg- 1200 Kilometer für eine Kirche mit den Frauen
Mittwoch, 5. Dezember 2018, 19 Uhr im Zentrum 66
Organentnahme nach Herz-Kreislauf-Stillstand: Sind alle Spender bei der Entnahme tot?
Bericht vom Tag des Lebens, 27.8.2018, Sabine Zgraggen
Die Ärztekammer erteilt den neuen Suizidhilferegeln eine Abfuhr
Gemäss neuen Richtlinien ist in der Schweiz Suizidhilfe auch bei Patienten erlaubt, deren Tod nicht unmittelbar bevorsteht. Die Ärztekammer der FMH stellt sich quer. Bericht von Dorothee Vögeli
Onko-Plus- Hotline für spirituell-religiöse Begleitung
Das Onko-Plus-Team hat sich von Seelsorgerin Lisa Palm über ein Angebot beraten lassen, dass speziell auf Palliativpatientinnen und -patienten, die zu Hause leben, zugeschnitten ist.