Seelsorge für Demenzbetroffene
Die Diagnose "Demenz" bedeutet einen gravierenden Einschnitt in der Biographie und im Familiengefüge eines Menschen. Es stellen sich existentielle, soziale, häufig auch religiöse und spirituelle Fragen. Als Seelsorgende und Sozialarbeitende im pfarreilichen Umfeld, wie auch als Spital- und Heimseelsorgende, sind wir mit herausfordernden Fragen und Themen konfrontiert.
- https://www.spitalseelsorgezh.ch/medizin-seele/tagungen/seelsorge-fuer-demenzbetroffene
- Seelsorge für Demenzbetroffene
- 2022-03-14T08:30:00+01:00
- 2022-03-14T16:30:00+01:00
- Die Diagnose "Demenz" bedeutet einen gravierenden Einschnitt in der Biographie und im Familiengefüge eines Menschen. Es stellen sich existentielle, soziale, häufig auch religiöse und spirituelle Fragen. Als Seelsorgende und Sozialarbeitende im pfarreilichen Umfeld, wie auch als Spital- und Heimseelsorgende, sind wir mit herausfordernden Fragen und Themen konfrontiert.
- Wann 14. März 2022 von 08:30 bis 16:30 (Europe/Berlin / UTC100)
- Alle Termine 14. März 2022 von 08:30 bis 16:30 15. März 2022 von 08:30 bis 16:30 10. Mai 2022 von 08:30 bis 16:30
- Wo Paulus Akademie und Zentrum C66, Zürich
- Name des Kontakts Sabine Zgraggen und Susanne Altoè
-
Termin zum Kalender hinzufügen
iCal
Sie erlangen Kenntnisse und Kompetenzen im Umgang mit an Demenz erkrankten Personen und vertiefen Ihre Erfahrungen in Spiritual-Care, der religiösen und spirituellen Begleitung der Betroffenen.
Der Kurs richtet sich an Seelsorgerinnen und Seelsorger aller Konfessionen und professionellen Kontexten (Pfarrei/Gemeindeseelsorge, Spitalseelsorge, Heimseelsorge und Diakonie, Sozialarbeitende im kirchlichen Umfeld) mit abgeschlossener theologischer, pastoraler oder sozialwissenschaftlicher Ausbildung. Der Kurs ist nicht für Freiwillige geeignet.
Kosten: CHF 700.-
Anmeldeschluss: 28. Januar 2022
Annmeldung: patrizia.ricci@zhkath.ch