Suche
Termine
Termine
Gottesdienste & Gedenkfeiern
Um der Trauer der Angehörigen einen Platz zu geben, bietet die katholische Spitalseelsorge ...
Pädiatrie
Wenn Kinder schwer krank zur Welt kommen oder erkranken, stellt das unser Empfinden von ...
Indikationenset
Das Indikationen-Set geht von den Gesichtspunkten Sinn, Transzendenz, Identität und Werte aus.
Spirituelle Sorgen wahrnehmen
Das an der Universität Lausanne entwickelte Analyse-Instrument steht für Sinn, Transzendenz, ...
Demenz
Eine Begegnung der Seelsorge mit Menschen mit Demenz geht vom personenzentrierten Ansatz aus und ...
Kompetenzen Seelsorge
Die Spitalseelsorgenden aller Konfessionen arbeiten nach klaren Vorgaben und bringen spezifische ...
Beitrag der Seelsorge
Seelsorge profiliert sich als qualifiziertes Mitglied im interprofessionellen Behandlungsteam, das ...
Sterben
Die katholische Spitalseelsorge setzt sich ein für eine menschenwürdige Begleitung des leidenden ...
Psychiatrie
Psychische Erkrankungen ergreifen die ganze Persönlichkeit und lösen Fragen nach der eigenen ...
Palliative Care - was ist das?
Die Lebensqualität von Patientinnen und Patienten zu verbessern, die schwer krank sind oder vor dem ...
Religionen im Überblick
Unsere Gesellschaft ist multikulturell - viele verschiedene Glaubensrichtung sind in der Schweiz ...
Hotline Palliative Care
Bei Anruf - Unterstützung! Unsere Seelsorgenden kommen für religiös-spirituelle Begleitung zu Ihnen ...
Sterbebegleitung durch Freiwillige
Auch im letzten Lebensabschnitt wollen Menschen selber bestimmen. Das bedeutet: bis zuletzt am Ort ...
Fragen und Antworten zur Seelsorge am Lebensende
Sie suchen schnelle Antworten auf konkrete Fragen zu einer seelsorgerlichen Begleitung – ob zu ...
Lesetipps zur Einführung
Wer sich in den Bereichen Klinikseelsorge, Palliative Care und Sterbebegleitung Grundlagen ...
FAQ – Fragen und Antworten
Sie suchen schnelle Antworten auf konkrete Fragen zu einer seelsorgerlichen Begleitung – ob zu ...
Am Sterbebett
Der nahende Tod stellt uns alle vor Herausforderungen – hier erfahren Sie, was hilft damit ...
Was wir tun
Kranke und Betagte zu begleiten, gehört zu den Kernaufgaben einer christlichen Gemeinschaft. ...
Spirituelle Begleitung zu Hause
Sie möchten zu Hause sterben und wünschen seelischen Beistand? Oder Sie betreuen Ihren Partner, ...
Palliative Care im Spital
Wenn Sie oder Ihre Angehörigen im Spital palliativ behandelt werden, stellen sich oft ...
Der Seele Sorge tragen – was heisst das?
Jeder Mensch ist spirituell. Gerade in existentiellen Lebenssituationen wie Geburt, Lebensbrüchen, ...
Tagungen & Kurse
Die Seelsorgenden der katholischen Kirche sind teil der interprofessionellen Teams in Spitälern und ...
Studium Spiritual Care
Wer in Medizin und Pflege tätig ist, kann sich auf verschienden Wegen zum Thema Spiritual Care aus- ...
Publikationen & Literatur
Hier sind Bücher und Fachzeitschriften rund um Seelsorge, Palliative Care und Spirituelles in ...
Forschung & Themen
Je länger je mehr beachtet auch die Medizin die spirituellen Bedürfnisse von kranken, leidenden und ...
Netzwerk
Die Spitalseelsorge arbeitet in den Institutionen mit allen Gesundheitsberufen zusammen. Sie ist ...
Für Seelsorgende
Das seelsorgerliche Gebiet der "Krankenpastoral" ist unsere Kernkompetenz. Wir bieten regelmässig ...
Für Pflegepersonen & Ärzte
Menschen mit unheilbaren, lebensbedrohlichen oder chronisch fortschreitenden Krankheiten und deren ...
Für Patienten & Angehörige
Wenn ein Mensch von Krankheit betroffen ist oder sogar am Ende des Lebens steht, wirft das viele ...